Ferien in Österreich
In Österreich gibt es neun Bundesländer, die verschiedene Ferienzeiten haben. Irrelevant, ob es sich um Oberösterreich, Niederösterreich, die Steiermark, das Burgenland, Wien, Kärnten, Salzburg, Tirol oder Vorarlberg handelt, jeder Schüler und jede Schülerin hat die gleiche Anzahl an Schultagen frei, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr. Dieser Artikel soll Ihnen die einzelnen Ferien aus den verschiedenen Bundesländern in Österreich näherbringen.
Welche Ferien gibt es in Österreich?
Folgende Ferien gibt es in Österreich:
- Sommerferien
- NEU: Herbstferien
- Weihnachtsferien
- Semesterferien
- Osterferien
- Pfingstferien
Zusätzlich zu diesen Ferien gibt es in Österreich noch schulautonome Tage, die seit dem Jahre 2020/21 von fünf auf zwei reduziert worden sind. Die schulautonomen Tage finden in den meisten Schulen am Freitag nach Christi Himmelfahrt sowie am Freitag nach Fronleichnam statt. Die reduzierten Tage wurden in den Herbst gelegt, sodass die Schüler und Schülerinnen auch im Herbst einige Tage an Ferien genießen können.
Die Sommerferien
Jedes Jahr im Sommer können die Schüler und Schülerinnen von neun Wochen Sommerferien profitieren. Die neun Bundesländer werden in den Sommerferien in zwei Gruppen unterteilt. Bei der einen Gruppe, zu dieser das Burgenland, Niederösterreich und Wien gehören, beginnen die Ferien eine Woche vorher und enden dafür auch eine Woche vorher. Im Jahre 2020 dauerten die Sommerferien in diesen drei Bundesländern von 4. Juli bis 6. September. Dies bedeutet, das neue Schuljahr beginnt dort am 7. September 2020. Bei der zweiten Gruppe, zu dieser die Steiermark, Kärnten, Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich gehören, beginnen die Ferien eine Woche später und dauern aufgrund dessen auch eine Woche länger an. Im Jahre 2020 dauerten die Sommerferien in den restlichen sechs Bundesländern von 11. Juli bis 13. September. Dies bedeutet, das neue Schuljahr beginnt dort am 14. September 2020.
Die Herbstferien
Seit dem Schuljahr 2020/21 wird es in Österreich auch Herbstferien geben. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler, im Vergleich zu den früheren Jahren, drei schulautonome Tage weniger und der freie Dienstag nach den Osterferien und den Pfingstferien geht ebenfalls drauf. Allerdings können die Schüler und Schülerinnen dafür von zusätzlichen Ferien im Herbst profitieren. Die Herbstferien dauern im Jahre 2020 eigentlich von 27. Oktober bis zum 31. Oktober an.
Der Nationalfeiertag, am 26. Oktober, fällt allerdings auf einen Montag. Dies bedeutet, die Schülerinnen und Schüler haben ab dem 24. Oktober frei. Darüber hinaus fällt der 2. November auf einen Montag, weshalb die Ferien eigentlich erst mit dem 2. November enden.
Die Weihnachtsferien
Die Weihnachtsferien finden, wie auch die Herbstferien, in allen neun Bundesländern zur gleichen Zeit statt. Sie dauern jedes Jahr ungefähr zwei Wochen an. Im Jahre 2020/21 finden die Weihnachtsferien vom 24. Dezember bis zum 6. Jänner statt.
Die Semesterferien
In den Semesterferien werden die Bundesländer wieder auf unterschiedliche Zeiten aufgeteilt. Bei diesen Ferien gibt es sogar drei unterschiedliche Gruppen. Insgesamt stehen jedem Schüler und jeder Schülerin eine Woche an Semesterferien zu. Der ersten Gruppe gehören Niederösterreich und Wien an.
Im Jahre 2021 haben die Schüler und Schülerinnen in diesen zwei Bundesländern von 30. Jänner bis 7. Februar frei. Anschließend folgen das Burgenland, Salzburg, Tirol, Kärnten und Vorarlberg. Dort haben die Schüler und Schülerinnen im Jahre 2021 von 6. Februar bis zum 14. Februar frei. Zum Schluss folgen dann noch Oberösterreich und die Steiermark. Dort finden die Semesterferien im Jahre 2021 von 13. Februar bis zum 21. Februar statt.
Die Osterferien
Die Osterferien wurden seit dem Schuljahr 2020/21 um einen Tag verkürzt, damit die Herbstferien stattfinden können. Die Osterferien finden in allen neun Bundesländern einheitlich statt. Sie beginnen immer am Samstag vor dem Palmsonntag und enden mit dem Ostermontag. Im Jahre 2021 finden sie somit vom 27. März bis zum 5. April statt.
Die Pfingstferien
Die Pfingstferien sind in Österreich die kürzesten Ferien und finden ebenso in allen Bundesländern zur gleichen Zeit statt. Obwohl sie schon die kürzesten Ferien sind, wurden sie ab dem Schuljahr 2020/21 um einen Tag verkürzt. Nun sind sie nur mehr drei Tage lang. Der Zeitpunkt ist von dem Pfingstfest abhängig. Im Jahre 2021 finden sie vom 22. Mai bis zum 24. Mai statt.
Die Sommerferien 2021
In den Sommerferien 2021 werden die Bundesländer wieder in zwei Gruppen aufgeteilt. In Niederösterreich, dem Burgenland und Wien werden die Schüler und Schülerinnen von 3. Juli bis 5. September frei haben. In den anderen sechs Bundesländern finden die Ferien von 10. Juli bis 12. September statt.