Kleine aber wirkungsvolle Auszeiten für Mütter im Homeoffice

Es besteht kein Zweifel, dass das vergangene Jahr für uns alle eine besonders anspruchsvolle Zeit darstellte. Während wir nun endlich hoffnungsvolle Anzeichen für ein mögliches Ende von Covid-19 – oder zumindest die kommende neue Normalität – sehen, werden die Nachwirkungen dieser Pandemie bestimmt noch eine Weile zu spüren sein. Ob vor der Herausforderung, auf Remote-Arbeit umzustellen oder die notwendige Kindererziehung unter unzähligen Einschränkungen fortzusetzen, der ohnehin schwierige Jonglierakt der Elternschaft mit Berufstätigkeit wurde deutlich schwieriger.

Das Gute an dieser harten Zeit ist aber, dass nun viele Arbeitgeber eingesehen haben, wie produktiv die Tätigkeit im Homeoffice ist. In Zukunft werden deswegen bestimmt viele Firmen vermehrt bereit sein, berufstätige Mütter von Zuhause aus arbeiten zu lassen. Dies bietet unzählige Vorteile, um Familien und Beruf unter einen Hut zu bringen. Jedoch ist es auch wichtig, dass die lieben Mamis sich bei all diesen Aufgaben nicht selber vergessen und zwischendurch auch eine Auszeit gönnen. Nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie Pausen zur Entspannung nutzen ohne dabei viel Zeit einzubüßen. Die kleinen Unterbrechungen vom Alltag tun nicht nur gut, sondern helfen auch, danach mit kleinen Quengeleien des Nachwuchses und Extraaufgaben im Job entspannter umzugehen.

Kleine Time-Outs mit großer Wirkung

Ein Lieblingsgetränk oder Snack genießen

Auch wenn die Zeit nur für zehn Minuten Pause auf dem Balkon reicht, diese wird gleich viel schöner, wenn Sie sich dabei einen leckeren Latte-Macchiato, einen Fruchtbecher oder etwas aus der Lieblingsbäckerei gönnen. Man muss nicht immer alles mit der Familie teilen und Sie haben es verdient, kleine Leckereien nur für sich selber im Haus zu haben. Am optimalsten ist es natürlich, wenn es sich dabei nicht um Junkfood, sondern um etwas Gesundes handelt.

Eine kleine Wellness-Oase zu Hause schaffen

Manchmal kann ein gutes, heißes Bad Wunder bewirken. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit für sich selbst, um zu entspannen und neue Energie zu tanken. Dazu eine gute Gesichtsmaske oder ein Ganzkörperpeeling helfen, die Müdigkeit des Tages abzuschütteln. Mit den Duftkerzen und Badesalzen erhältlich bei Douglas verwandeln Sie Ihr Bad in eine kleine Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden.

Den Körper fordern

Ein Problem, das berufstätige Mütter im Homeoffice nicht haben, ist, dass sie zu viel sitzen. Der Nachwuchs und Haushalt sorgen dafür, dass man sich automatisch bewegt, sobald man sich vom Computer weg begibt. Trotzdem kann bewusste körperliche Aktivität zwischendurch wahre Wunder bewirken. Ein paar Minuten Yoga oder ein kurzer Spaziergang sind immer eine gute Idee. Falls es möglich ist, beginnen Sie den Tag mit einer Runde Joggen oder Radfahren, die frische Luft regt die Hirnaktivität an und verspricht danach einen konzentrierten Start in den neuen Tag.

Malen und zeichnen

Falls Sie Ihre Pause zusammen mit den Kindern verbringen müssen, dann ist Zeichnen eine wunderbare Beschäftigung für Groß und Klein. Sei dies „Malen nach Zahlen“, ein klassisches Malbuch kolorieren, stilvolle Kalligrafie oder seiner Fantasie auf einem leeren Blatt Papier freien Lauf lassen. Dies kann jeder für sich tun oder man startet ein gemeinsames Familienprojekt. Besonders wirkungsvoll und entspannend ist es, wenn Sie diese Auszeit schweigend verbringen.

Komplett herunterfahren

In vielen tropischen Ländern gehört die Siesta zum fixen Tagesablauf. Das hat einen guten Grund, denn nach einem 15 bis 20 minütigen Powerschlaf fühlt man sich wieder frisch und munter. Falls ein richtiges Schläfchen nicht möglich ist, sind auch Meditation oder ein Dösen mit angenehmer Hintergrundmusik gute Alternativen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert